Hallo liebe Leserinnen und Leser,
da nun der Herbst vor der Tür steht, das bunte Laub durch die Luft saust und wir auch schon wieder den Ofen oder die Heizung anschmeißen, widmen wir uns wieder mehr unserem Eigenheim. Wir halten uns öfter in unseren 4 Wänden auf und relaxen auf dem Sofa. Das Eigenheim soll gemütlich sein und entsprechend unseres Geschmacks eingerichtet und dekoriert sein. Deshalb habe ich meine 10 Lieblingsfavoriten für die Kalte Jahreszeit rausgesucht, die ich Ihnen heute zeigen möchte.
1) kuschelige Decke: Damit Decken auch richtig schön wärmen und Sie sich gemütlich auf Ihrem Sofa einkuscheln können, sollten Decken am besten einen Wollanteil haben. Für die größten Frostbeulen unter uns ist auch Alpaka oder Mohair geeignet, da diese Fasern noch viel wärmer halten als Schafswolle.
2) Kerzen: Kerzen bringen immer die gewisse Romantik ins Wohnzimmer. Duftkerzen – dezent eingesetzt – bringen eine ganz besondere Atmosphäre in den Raum. Auch im Badezimmer bei einem Schaumbad sind diese sehr angenehm und dekorativ zugleich.

3) Lampen: Indirektes Licht ist am angenehmsten zum Fernsehen oder für einen lauschigen Abend bei einem Glas Wein auf Ihrer Couch. Man kann Lampen vor allem auch mit einfachen Tricks selbst basteln und designen.

4) Kissen: Kissen sind ein besonders dekoratives Wohnaccessoire für die Wohnlandschaft oder den Ohrensessel in Ihrem Wohnzimmer. Ein paar Kissen in verschiedenen Formen, Farben oder mit auffälligen Bezügen bringen manchmal schon ein ganz neues Gefühl in den Wohnraum.
5) Puschen: Ein tolles „Must-Have“ für den Winter sind Puschen. Puschen – Pantoffeln – Latschen – Hausschuhe. Jeder kennt sie. Sie mögen vielleicht manchmal altmodisch sein, aber sie halten, was sie versprechen – vor allem die Füße warm!

6) Deko: Deko gibt es für jede Jahreszeit und Saison im Überfluss. Doch auch hier lassen sich durch einfache Handgriffe ganz eigene Dekoideen verwirklichen. Vielleicht finden Sie ja hier etwas Inspiration.

So einfach können Sie den süßen Nachttisch von WOHNIDEE nachbasteln:
1. Die Bücher an den Seiten jeweils mit dem Decopatchkleber verleimen. Kleber gut trocknen lassen und am besten dabei jeweils mit einem schweren Gegenstand beschweren.
2. Alle Bücher mit weißem Lack von allen Seiten bemalen. Ebenfalls gut trocknen lassen.
3. Die einzelnen Bücher mit dem doppelseitigen Klebeband zusammenkleben.
4. Zum Schluss noch einmal mit dem Lack Unregelmäßigkeiten ausbessern.
7) Wärmflaschen: Auch Wärmflaschen und Kirschkernkissen verhelfen zu schneller Lösung bei Frösteln im Bett oder abends auf der Couch.

8) Hocker: Hocker sind ein praktisches Extra fürs Wohnzimmer, um die Füße hochzulegen oder ihn auch mal als Tisch umzufunktionieren.
9) Ethanol-Kamin: Achtung heiß! Ethanolöfen können eine schöne Ergänzung für das kuschlige Wohnzimmer sein. Doch man sollte sie immer mit Vorsicht verwenden, da Ethanol hochentzündlich ist. Außerdem sollte zwischendurch immer gut gelüftet werden, wenn der Ofen entzündet ist.

10) Heißgetränke: Natürlich darf ein heißes Getränk nicht fehlen beim abendlichen Relaxen auf der Couch. Leckere heiße Schokolade, Tee oder Glühwein lassen einen auch von innen einheizen.
Jetzt, wo die kalte Jahreszeit einkehrt, können Sie sich wieder mehr Zeit nehmen für Ihre Wohnungsgestaltung. Ich hoffe, Ihnen gefallen ein paar meiner Anregungen und ich konnte Ihnen einige Inspirationen mitgegeben, um es sich richtig gemütlich zu machen auf dem kuscheligen Sofa. Stöbern Sie doch mal auf homesofa.de oder auch auf Pinterest, um sich außergewöhnliche Ideen einzuholen.
Viel Spaß beim Basteln, Relaxen und Genießen!